Seit Herbst 2018 beraten wir die EnBW im Innovationsfeld vernetzte Mobilität. Die EnBW ist schon lange in der Elektromobilität unterwegs und will Ihr Portfolio und Ihre Fähigkeiten im Bereich der neuen und digitalen Mobilität weiter ausbauen. Hierbei helfen wir insbesondere im Rahmen der Innovationsprogramme von www.sparkthefuture.de neue Mobilitätskonzepte zu entwickeln.
Mit über 3500 Märkten ist die dm-drogerie markt GmbH + Co. KG einer der größten Filialisten in Europa. Der digitale Handel ist bei dm ein sehr stark wachsender Bereich. Die Verbindung zwischen stationärem und digitalem Handel zu schaffen, ist daher eine strategisch zentrale Herausforderung.
Die Stadtwerke Baden-Baden möchten die vielen Themen und Aufgabenbereiche, die sie in der Stadt abdecken für den Nutzer darstellen. Hierfür wurde eine interaktive Stadtkarte entwickelt ...
Mit homeandsmart.de haben wir in Rekordzeit ein modernes, nutzerfreundliches Informationsportal zu den Themen Smart Home und Internet of Things entwickelt. Der Fokus lag dabei auf einer erfolgreichen und unkomplizierten Search Enginge Optimization (SEO) und das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen.
Die CG Gruppe, ein deutscher Projektentwickler mit eigener Baukompetenz, setzt in digitalen Fragen auf unsere Kompetenz. Für das bundesweit agierende Unternehmen arbeiten wir stetig an innovativen und digitalen Lösungen.
Das N!-Netzwerk ist ein Portal zur Vernetzung nachhaltig engagierter Menschen. Mit der Konzeption und dem Hosting des Netzwerks leisten auch wir unseren Beitrag zur Förderung nachhaltigen Engagements.
Für unseren Kunden CyberForum entwickelten wir eine Plattform zum digitalen Auftritt des Webmagazins techtag, das die Digitalwirtschaft in Baden-Württemberg thematisiert. Dafür nutzten wir das Web-Content-Management-System WordPress.
Zur Anfahrtsplanung seiner Besucher setzt der Veranstalter deutschlands größten Musikfestivals auf unsere Mobilitätsplattform GreenMobility. Für die spezielle Anforderung, den Besucherandrang zu analysieren, haben wir eine individuelle Lösung für Rock am Ring entwickelt.
Wenn Großveranstaltungen in dörfischen Gegenden ausgetragen werden, kommt es meist zum absoluten Verkehrschaos. Um dieses zu verhindern bedarf es ausgefeilter Planungen und einer reibungslosen Kommunikation mit den Besuchern. Darum liefern wir dem Veranstalter die Lösung zur Informationsweitergabe via Web.
Fußballspiele, Konzerte, Biathlon, die Liste der Veranstaltungen in der VELTINS-Arena ist lang und vielfältig. Alle Besucher finden über die individuell eingerichtete GreenMobility-Plattform alle relevanten Anreiseinformationen.
Seit mehr als drei Jahren arbeiten wir schon mit der Green Parrot GmbH – dem Anbieter der Fernbussuchmaschine – zusammen und haben unter anderem die Urversion ihrer App entwickelt.
Zusammen mit Europas größtem Parkraumbewirtschafter, der APCOA Autoparking GmbH, haben wir eine hochmoderne E-Commerce-Plattform zur Buchung von Parkplätzen an Flughäfen geschaffen, die eine kleine Besonderheit mit sich bringt.