Wir entwickeln eigene digitale Produkte im Mobilitätsumfeld, initiieren, beraten und betreuen Digitalisierungsprozesse für unsere Kunden und nehmen kontinuierlich an Forschungsprojekten teil.
Karlsruhe beamt sich in die Zukunft der Mobilität – mit einer App von uns und für eine ganze Region. Die regiomove App ist ab jetzt in den Stores verfügbar.
Das Förderprogram des Landes Baden Würtemberg mit dem Namen InKoMo 4.0 soll die Digitalisierung im Mobilitätssektor vorran treiben und Kommunen und lokale Unternehmen vernetzen.
Wir bieten unseren Kunden mit dem Produkt Mappkit einen komponentenbasierten Baukasten für Mobilitätsanwendungen und Mobilitätsmanagement-Plattformen sowie Lösungen und Apps im Bereich Mobility as a Service (MaaS) und der nachhaltigen Mobilität.
Du suchst einen Einstieg in einem attraktiven und dynamischen Unternehmen, in dem du jeden Tag etwas bewirken kannst? Keine Lust auf zahlreiche Runden im Assessment-Center? Die Themen Mobilität und Digitalisierung möchtest du mit deinem Wirken und deiner Einstellung vorantreiben? Dann bist du hier richtig!
Das Ziel hinter allen unseren Produkten ist es, durch Digitalisierung, das Leben der Nutzer zu erleichtern. Ein weiterer Kernpunkt ist der Aspekt der Ressourcenteilung. Wir sind davon überzeugt, dass jeder, durch kleine technische Hilfen, einen großen Teil zur Nachhaltigkeit beitragen kann.
Ein wichtiger Baustein innerhalb unserer Unternehmenskultur ist die Forschung. Nur wer bereits heute an Lösungsansätze für morgen denkt, ist für die Zukunft gewappnet.